SCHMERZFREIE-Dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser


Der Unterschied zum IPL Gerät ist, dass wir hier nur noch die Hälfte an Behandlungen benötigen! Zb.: Diodenlaser 6-8 und IPL Laser 12-16 Behandlungen.



Welche Areale sind behandelbar?

Nahezu alle Körperareale sind behandelbar, jedoch wird die Behandlung für Gesicht, Hals, Nacken, Arme, Achseln, Schultern, Brust, Bauch, Rücken, Beine, Bikini, Intim, Gesäß, Intim, Füße und Zehen empfohlen, auszuschließen sind Schleimhäute, Körperöffnungen, Augen, sowie die Kopfhaut.

 

Welche Haut – und Haartypen können behandelt werden?

Der Diodenlaser Elixon Plus / Elixon kann i.d.R. alle Hauttypen nach Fitzpatrick (1-6) behandeln. Die geeigneten Energiestärken sind voreingestellt. Bei dunkleren Haartypen ist die Energie niedriger und die Impulse länger, bei helleren Typen sind die Energiestärken höher und die Impulse kürzer. Daher kann man auch mit gebräunter Haut behandelt werden, indem man lediglich die richtigen Parameter wählt.

 

Wie viele Behandlungen sind erforderlich und über welchen Zeitraum?

Es hängt von vielen Faktoren ab, u.a. der betroffene Körperzone, Farbe, Anzahl sowie Dichtheit des Haares, etc. In der Regel sind zwischen 3 und 6 Behandlungen ausreichend, um im Behandlungsbereich 90% der Haare zu entfernen, obwohl schon am ersten Tag beeindruckende Ergebnisse sichtbar sein können. Als Behandlungsintervalle empfehlen sich alle zwei Monate für die Gesichtsbehaarung und alle drei Monate für die übrigen Körperbereiche. So wird gewährleistet, dass auch die Haare, die sich zum Zeitpunkt der vorangegangenen Sitzung(en) im Ruhestand befand, gewachsen sind und nun beseitigt werden können.

 

Ist die Behandlung unangenehm?

Im ersten Moment kann es an der Hautstelle, auf der der Laserkopf aufliegt, lediglich zu einem Kältegefühl kommen, vergleichbar mit der Berührung von Eis. Dies wird durch das Kühlsystem ausgelöst. Anschließend wird der Laser aktiviert. Dabei spürt man ein leichtes Ziehen, vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette. Auf Wunsch kann vor der Behandlung eine lokale betäubende Salbe aufgetragen werden.


Wie lange dauert eine Behandlung?

Wie lange eine Behandlung im Schnitt dauert ist abhängig von der Fläche des zu behandelnden Bereiches. Durch die SHR Technologie ist die Behandlungszeit verkürzt, befindet sich jedoch in einem Zeitrahmen von 5-15 Minuten pro gewähltem Areal.

 

Kann es zu Nebenwirkungen kommen?

Nebenwirkungen sollten durch die vorangehende Anamnese ausgeschlossen sein, jedoch kommt es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen rund um den Haarfollikel, diese Rötungen gehen nach 1-2 Tagen zurück. In den wenigsten Fällen kommt es zu Pigmentstörungen.

 

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Idealerweise trägt der Behandelnde eine beruhigende Pflege auf die behandelte Stelle auf (Aloe Vera, Kamille). Da der natürliche Sonnenschutz der Haut durch die Intensive Lichtbehandlung abfällt, sollte man Sun Blocker auftragen. Das Resthaar fällt erst nach 1 bis 4 Wochen aus, dies variiert individuell.


Ist die Laserepilation mit dem Elixon Plus / Elixon dauerhaft?

In der Regel sind 3- 5 Behandlungen notwendig, um eine dauerhafte Haarreduktion zu erzielen. Dauerhaft bedeutet nicht „immerwährend“, was durch die Laserepilation erreicht wird ist eine längerfristige Haarentfernung. Da in der Haut eine Vielzahl von inaktiven Haarzellen eingebettet ist, kann es zu vereinzeltem Wachstum von noch nicht behandelten Haarfollikeln kommen, auch nach hormonellen Schwankungen und Schwangerschaften können sich neue Haarzellen entwickeln.

 

Nebenwirkungen und Komplikationen

Bei der Laser-Haarentfernung wird in erster Linie die Haarwurzel verödet. Das bedeutet, dass Laserstrahlen in die Haut eindringen und zielgerichtet den Follikel zerstören. Diese Behandlung ist schmerzfrei, auch wenn es nicht so klingt. Typische Nachwirkungen der Behandlung sind Hautreizungen wie Brennen und Kribbeln. Zusätzlich können leichte Rötungen und Schwellungen auftreten. Diese halten jedoch nicht lange an und können mit Kühlungen deutlich gemindert werden. Andere Nebenwirkungen sind momentan nicht bekannt.

 

Kontraindikationen (Wann darf keine Behandlung durchgeführt werden):


• Epilepsie

• Herpes

• Hormonelles Ungleichgewicht

• Pigmentanomalien (z.B. Vitiligo)

• Blutungskrankheiten

• Hautkrebs

• Schwangerschaft (bis 3 Monate nach der Entbindung)

• Extrem licht- und sonnenempfindliche Haut

• Diabetiker

• Personen mit einer Herzkrankheit

• Patienten mit Herzschrittmachern sowie metallischen Implantaten

• Bluthochdruck

• Personen mit sehr frisch gebräunter Haut

• Bei der Einnahme von lichtempfindlichen Medikamenten

• Patient muss auch volljährig sein


Preise:


DIODENLASER Unisex


GESICHT-HALS-DEKOLLETÉ 

Haaransatz Stirn

40€ / 50€

Hals

45€ / 55€

Augenbrauen

45€ / 55€

Kinn

45€ / 55€

Koteletten

45€ / 55€

Nacken

45€ / 55€

Oberlippe

45€ / 55€

Wangen

55.00 € / 65.00 €

Bart komplett (ohne Hals)

160.00 €

Bartoberkante und Bartunterkante

90€


DIODENLASER UNISEX


OBERKÖRPER 

Achseln

55€ / 70€

Bauch

80€ / 150€

Brust

80€ / 150€

Rücken (ohne Schultern, Nacken, Steißbein)

180€ / 250€

Rücken ganz

250€ / 310€

Schultern

55€ / 75€

Steißbein

45€ / 55€

Brust inkl. Bauch

280€

Ganzer Rücken inkl. Schultern

350€

Hände

45€ / 55€

Oberarme

80€ / 100€

Unterarme

70€ / 90€


DIODENLASER UNISEX


UNTERKÖRPER 

Poansatz

40€ / 50€

Intimbereich

90€ / 130€

Bikinizone

65€

Füße

45€ / 60€

Oberschenkel

130€ / 180€

Oberschenkel Innen oder Außen

65€ / 90€

Unterschenkel inkl. Knie

120€ / 150€

Schrittbereich

90€


Ganzer Körper

599€

Ganzes Gesicht (ohne Hals, Ohren)

199€